- Entwerfen von Konfliktmanagementsystemen von Cathy Costantino und Christina Sickles Merchant
- Handbuch der menschlichen Konflikttechnologie von Tina Monberg
- Neue Systeme zur Bewältigung von Konflikten am Arbeitsplatz von David Lipsky, Ronald Seeber und Richard Fincher
Die Entwicklung eines guten Konfliktmanagementsystems ist ein wesentlicher Bestandteil jedes größeren Projektmanagementunternehmens. Dies wirkt sich nicht nur direkt auf die Beziehungen aus, sondern auch auf die Rentabilität. Die direkten Kosten von Konflikten können leicht 3% der gesamten Projektkosten und möglicherweise viel mehr ausmachen.
Diese Powerpoint-Präsentation der dänischen Mediatorin und Anwältin Tina Monberg beschreibt, wie ein System am besten entwickelt werden kann, um die Anforderungen jeder Situation zu erfüllen - ob in der Bauindustrie oder nicht - und zeigt die Vorteile am Beispiel der berühmten Öresundbrücke, der längsten Straße und Eisenbahnbrücke in Europa zwischen Dänemark und Schweden. Das zwischen 1995 und 1999 erbaute Projekt bewältigte zahlreiche Herausforderungen, darunter 16 nicht explodierte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg und ein schiefes Tunnelsegment. Alle wurden ohne Konflikte, Rechtsstreitigkeiten, Unfälle und zerstörte Beziehungen überwunden.
Dispute Resolution Boards (DRBs).
Kurt Dettman und Bill Baker geben in dieser Präsentation eine Einführung in Dispute Resolution Boards.
„Ein Dispute Review Board (DRB) ist ein zu Beginn des Projekts gebildetes Gremium aus unparteiischen Fachleuten, das den Baufortschritt verfolgt, die Vermeidung von Streitigkeiten fördert und bei der Beilegung von Streitigkeiten für die Dauer des Projekts hilft.“
Präsentiert von: Kurt Dettman und Bill Baker
Konferenz „Outside the Box“, Pepperdine University, 7. April 2011
- Klicken Sie hier, um diese Präsentation herunterzuladen.
- Um Kurt Dettmans Übersicht über Dispute Resolution Boards zu lesen, siehe hier.
- Um eine Beschreibung der DRBs zu lesen, die von der Stiftung des Streitbeilegungsausschusses, klicken Sie bitte hier.
Alignment Partnering
Kurt Dettman und Bill Baker erläutern die Vorteile der Verwendung von Alignment Partnering zur Überwachung von Bauprojekten sowie zur Verhinderung und Beilegung von Streitigkeiten für die Dauer des Projekts.
Sie heben die Vorteile der Verwendung von Ansätzen wie strukturierter Verhandlung, Zusammenarbeit und Rückmeldung bei der Förderung einer offenen Kommunikation und des Aufbaus positiver Beziehungen und damit der frühzeitigen Identifizierung und Bewertung von Streitigkeiten hervor. Dettman und Baker stellen fest, dass ADR häufig eher die "Symptome" als die "Krankheit" behandelt, dass sich ADR jedoch vor der Lösung mehr auf die Prävention konzentrieren sollte.
Präsentiert von: Kurt Dettman und Bill Baker
Konferenz „Outside the Box“, Pepperdine University, 7. April 2011
- Laden Sie diese Präsentation herunter
- Lesen einer Zusammenfassung von Alignment Partnering by Die Neuausrichtungsgruppe, siehe hier.
- Eine Prozesslandkarte anzeigenzeigt die Implementierung von Alignment Partnering bei einem Bauprojekt.